Bildungsangebote
Hier kannst du konkrete Inhalte und Angebote im Finanzbildungsbereich in Österreich einfach abrufen und nutzen, um dich weiterzubilden.
Im Rahmen der Nationalen Finanzbildungsstrategie können Initiativen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft – kurz der Gesellschaft – Finanzbildungsangebote einreichen und diese werden unter dem Dach der Nationalen Finanzbildungsstrategie gebündelt. Die Inhalte müssen Qualitätskriterien entsprechen sowie den Verhaltenskodex der Strategie einhalten und werden dahingehend auch geprüft. All jene Angebote, die über die Nationale Finanzbildungsstrategie laufen, kannst du hier im Detail einsehen und über die jeweiligen Links auch direkt erreichen. So kannst du noch mehr Finanzbildung in der Praxis erleben, eine geeignete Initiative oder Maßnahme für dich finden und dich weiterbilden.
Filter
-
Raml und Partner Steuerberatung GmbH
Das MaRa Steuermuseum widmet sich dem Thema Steuern und Abgaben in Österreich. Neben dem Rundgang durch das Museum, haben die Besucher*innen auch die Möglichkeit, interaktiv in die Gesch...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Oesterreichische Nationalbank (OeNB)
Taschengeld ist die ideale Möglichkeit einem Kind bereits frühzeitig einen gesunden
Umgang mit Geld beizubringen. Der Taschengeldleitfaden „Mein erstes Geld“ der
Oesterreichi...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Österreichisches Jugendportal
Auf dem Österreichischen Jugendportal finden Jugendliche unter der Rubrik Themen-Infos eine Fülle an Linksammlungen zu vielen Themen von Arbeit & Beruf bis Wohnen & Unterkunft. E...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
BKA/Frauen
Mit der Toolbox stehen Informationen und Tipps leicht zugänglich und in geeigneter Weise für Betriebe, Geschäftsführung, Personalverantwortliche, Betriebsrätinnen und Betriebsräte sowie...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Bundesministerium für Finanzen
Die BMF Unterrichtsmaterialien Finanzbildung für die Sekundarstufe II machen Schüler:innen fit für die Finanzwelt – mit Themen wie Steuern, Wirtschaftspolitik & Finanzmärkte, Budget...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs - VVO
Was ist eigentlich eine Versicherung? Gegen welche Gefahren kann ich mich versichern? Was ist im Schadensfall zu tun? Der Versicherungsleitfaden stellt die wichtigsten Versicherungen vor...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Ifs Schuldenberatung
Finanzbildungsprojekt in Zusammenarbeit mit mehreren Institutionen im Auftrag des Landes mit dem Fokus auf Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zum Thema Basisfinanzwissen.
→ zum Angebot -
WIENXTRA-Jugendinfo
Wie gehe ich mit Geld um? Was sind Schuldenfallen?
Wie kann man Geld sparen? Was sollte man über Geschäftsfähigkeit wissen? Was sind die wichtigsten Begriffe der Finanzwelt?
...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Verein FEM.A
Der Verein FEM.A stellt Alleinerzieher*innen gezielt und kostenlos Webinare zur Verfügung, die ihrer spezifischen Bedürfnisse im Bereich Finanzbildung Rechnung tragen. Die Serie der Webi...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
BMK
Auf dieser Website werden die Aktivitäten des Klimaschutzministeriums zum Thema Grüne Finanzbildung vorgestellt. Das Angebot richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen – von Expertinne...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
ÖGUT – Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik GesmbH
Die Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen ist eine praxisnahe Ausbildung für Finanzberater:innen, um Privatanleger:innen das Thema Nachhaltigkeit in der Geldanlage im Beratungsprozess be...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Kinderbüro Universität Wien gGmbH
Das Forschungspaket zum Thema Finanzbildung wurde für Kinder konzipiert, und dabei im Besonderen für Schulklassen (2. bis 6. Schulstufe): Acht Beiträge vermitteln das Thema auf spieleris...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Wiener Börse
Das nötige Grundwissen für Wertpapierveranlagungen kann in der Wiener Börse
Akademie – eine Kooperation zwischen Wiener Börse AG und WIFI Wien – erworben
werden. Das Angebot...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
akzente Jugendinfo
Workshop zum Umgang mit Geld, 2 Unterrichtseinheiten (insgesamt 100 Minuten), Zielgruppe sind Jugendliche zwischen 13-18 Jahren, der Workshop wird kostenlos angeboten
Inhalt: mitte...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Three Coins GmbH
In unserem Workshopangebot für Erwachsene legen wir einen Fokus auf die grundlegenden
Fertigkeiten für einen guten Umgang mit Geld. Die Teilnehmer*innen bekommen
lebensnahes...
Mehr lesen
-
Schuldenberatung Steiermark
Orientiert an den Bedürfnissen der Gruppe werden in kurzen Einheiten Informationen zu den Themen Finanzkompetenzen, rechtliche Rahmenbedingungen, Umgang mit Geld, Haushaltsplanung und Vertragsabschlüsse interaktiv erarbeitet.
→ zum Angebot -
Kinderbüro Universität Wien gGmbH
Im DOCK _ Labor für Zukunftsfragen am Wiener Donaukanal bietet das Kinderbüro der Universität Wien den Workshop „Es war einmal das Geld?!“ an. Schüler*innen begeben sich auf ein interakt...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
WU
Projekt WU und OeNB: Jedes Jahr werden Schüler/innen, die ihre Vorwissenschaftliche Arbeit (AHS) oder ihre Diplomarbeit (BHS) zu einem geld- und finanzwirtschaftlichen Thema verfasst hab...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
WU
WU4juniors bietet zu einer großen Bandbreite an wirtschaftlichen Themen – darunter auch zahlreichen geld- und finanzwirtschaftlichen Themen – didaktisch aufbereitete Lernvideos mit unive...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
IWJB gGbmH
Der Zukunftstag ist ein Projekttag für Schüler*innen (insbesondere) der Abschlussklassen,
bei dem in drei verschiedenen Workshops Grundlagenwissen in den Bereichen Steuern,
F...
Mehr lesen
→ zum Angebot