Bildungsangebote

Hier kannst du konkrete Inhalte und Angebote im Finanzbildungsbereich in Österreich einfach abrufen und nutzen, um dich weiterzubilden.

Im Rahmen der Nationalen Finanzbildungsstrategie können Initiativen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft – kurz der Gesellschaft – Finanzbildungsangebote einreichen und diese werden unter dem Dach der Nationalen Finanzbildungsstrategie gebündelt. Die Inhalte müssen Qualitätskriterien entsprechen sowie den Verhaltenskodex der Strategie einhalten und werden dahingehend auch geprüft. All jene Angebote, die über die Nationale Finanzbildungsstrategie laufen, kannst du hier im Detail einsehen und über die jeweiligen Links auch direkt erreichen. So kannst du noch mehr Finanzbildung in der Praxis erleben, eine geeignete Initiative oder Maßnahme für dich finden und dich weiterbilden.

Filter

Einklappen
Filter zurücksetzen
Themen
Querschnittsthemen
Zielgruppen
Bundesland
Format
Dauer
Sprache

206 Bildungsangebote

  • MoneyMatters blended learning Program

    Einklappen

    UniCredit Bank Austria AG, OEWGM

    „MoneyMatters“ ist ein Blended Learning Programm für Jugendliche ab der achten
    Schulstufe. Es besteht aus einem Einstiegs-Workshop (live oder online) mit Trainer:innen
    des Ös...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • MONEYtalk(s)

    Einklappen

    Schuldenberatung Steiermark

    Workshops für 8-11 Schulstufe zur Erlangung von Finanzkompetenz und Werkzeug für finanzielle Planung und Entscheidungen. Themen sind rechtliche Basics, Bank & Konto, Haushaltsplanung und finanzielle Herausforderungen in näherer Zukunft.


    zum Angebot
  • MoneywiseWU

    Einklappen

    WU

    MoneywiseWU fördert die Finanzbildung von Jugendlichen durch Sachinformation und viele anwendungsorientierte Aufgaben sowie Links zu WU learnpublic-Lernvideos. Die Unterlage ist zum Selb...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • My Money Guide

    Einklappen

    Oesterreichische Nationalbank (OeNB)

    Das kleine Buch folgt dem Prinzip des Journalling und wendet sich an junge Frauen für den Einstieg ins unabhängige Finanzleben. Nach kurzen Inputs werden Gedanken oder Ziele aufgeschrieben, um zu reflektieren und Ideen festzuhalten.


    zum Angebot
  • Newsletter Finanzbildung

    Einklappen

    Bundesministerium für Finanzen

    Mit dem Newsletter zur Nationalen Finanzbildungsstrategie wird für Interessierte die Möglichkeit geschafft, die wichtigsten Neuigkeiten in der Strategieimplementierung zu verfolgen.


    zum Angebot
  • Online Plattform „Wirtschaft erleben“

    Einklappen

    Stiftung für Wirtschaftsbildung

    Die Online Plattform ‚Wirtschaft erleben‘ versteht sich als one-stop-shop für alle, die Wirtschafts- und Finanzbildung unterrichten. Neben qualitätsgeprüften Lehr- und Lernmaterialien bi...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • Online Quiz zu nachhaltigem Finanzwissen

    Einklappen

    Institut für Höhere Studien (IHS)

    Über „ihs.ac.at/finanzwissen“ können in einem Online-Quiz 30 Fragen rund um nachhaltiges Investieren bearbeitet werden (ESG-Investments). Durch Feedback welche Antwort richtig oder falsc...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • Online-Gehaltsrechner

    Einklappen

    BMFWF/Frauen

    Mit dem Gehaltsrechner kann online das durchschnittliche Gehalt für eine bestimmte berufliche Position berechnet werden. Berufserfahrung, Alter, Ausbildung, Region, Branchen und Betriebs...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • Online-Informationsveranstaltungen „Finanzwissen kompakt“

    Einklappen

    ASB Schuldnerberatungen GmbH

    In den Online-Informationsveranstaltungen „Finanzwissen kompakt“ wird kompaktes und verständliches Grundlagenwissen zu verschiedenen Themen angeboten: Privatkonkurs; Unterhaltsschulden;...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • OÖ Finanzführerschein

    Einklappen

    SCHULDNERHILFE OÖ

    Die Teilnehmer:innen erhalten im Rahmen des OÖ Finanzführerscheins praxisnahes Wissen rund um das Thema Geld. Eine aktive und kritische Auseinandersetzung anhand von Beispielen aus dem L...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • Pfändungsrechner

    Einklappen

    ASB Schuldnerberatungen GmbH, Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen Österreichs

    Der Online-Pfändungsrechner zeigt die Höhe einer Pfändung und das individuelle Existenzminimum anhand der aktuellen Richtwerte. Er dient Betroffenen und Unternehmen zur Berechnung von Lohnpfändungen und wird in der Finanzbildung eingesetzt.


    zum Angebot
  • PIA – Persönliche InflationsApp

    Einklappen

    Oesterreichische Nationalbank (OeNB)

    Mit „PIA – Personal Inflation App“ entdecken Jugendliche ab 14 spielerisch das Thema Inflation. Mit persönlichem Warenkorb & individueller Inflationsrate. Ideal für den Unterricht dank passender Arbeitsblätter. Jetzt ausprobieren!


    zum Angebot
  • PIA mini – Persönliche InflationsApp

    Einklappen

    Oesterreichische Nationalbank (OeNB)

    Was ist Inflation und warum steigen Preise? Die persönliche InflationsApp liefert Antworten! In PIA mini kannst du das Thema in einfacher Sprache und mit einem vereinfachten Warenkorb entdecken – ideal für den leichten Einstieg.


    zum Angebot
  • Pixi-Buch „Ella und das Geld“

    Einklappen

    Oesterreichische Nationalbank (OeNB)

    Im Pixi-Buch erlebt Ella ihre ersten Abenteuer mit Geld. Kinder ab ca. 2 Jahren lernen spielerisch, woher Geld kommt, wie man Falschgeld erkennt & warum man es nicht basteln darf. Kostenloser Versand – auch in Klassenstärke in ganz Österreich!


    zum Angebot
  • Podcast: „Money for Sustainability“

    Einklappen

    ÖGUT


    zum Angebot
  • Powerday

    Einklappen

    WIFI Steiermark in Kooperation mit der Fachgruppe Finanzdienstleister Steiermark, WKO Steiermark

    Der Lehrlings - Powerday ist ein Workshop im Rahmen der firmeninternen Trainings des
    WIFI Steiermark. Dabei wird den vorwiegend jungen Menschen, die am Beginn ihrer
    beruflich...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • RECHT(e) haben: Online Vortragsreihe für Frauen in der Land- und Forstwirtschaft

    Einklappen

    LFI Österreich, ARGE Österreichischen Bäuerinnen in der Landwirtschaftskammer Österreich

    Frauen tragen maßgeblich zum Erfolg landwirtschaftlicher Betriebe bei. Doch trotz aller Leistungen fehlt es oft an klarer Information über ihre rechtlichen und sozialen Ansprüche. Die On...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • Reden wir über Geld

    Einklappen

    Finanzmarktaufsicht (FMA)

    Im Jahr 2021 hat die FMA eine weitere Verbraucherinformationsinitiative ins Leben gerufen: Reden wir über Geld.
    Das zweiseitige Informationsformat erscheint monatlich, ist an den...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • Referenzbudgets für Österreich

    Einklappen

    ASB Schuldnerberatungen GmbH, Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen Österreichs

    Die Referenzbudgets für Österreich werden jährlich von der ASB Schuldnerberatungen GmbH berechnet. Sie sind Ausgabenraster für verschiedene Haushaltstypen und zeigen, wie viel Geld für e...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • Sammy und das Geheimnis der Goldmünzen – ein Kinderbuch zur Finanzbildung

    Einklappen

    Tetyana & Kambis Kohansal (Autor:innen)

    Kinderbuch zur frühen Finanzbildung: Eichhörnchen Sammy entdeckt spielerisch das Geheimnis von Geld, Sparen und Unternehmertum. Ideal für Kinder ab 3 Jahren, Eltern und Pädagog:innen.


    zum Angebot
  • Schotterbande

    Einklappen

    Three Coins GmbH

    Die SCHOTTERBANDE ist ein kooperatives Gesellschaftsspiel, das Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren mit einer spannenden Superheld*innen-Geschichte fesselt und ganz nebenbei wichtige...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • Schulbanker

    Einklappen

    Bundesverband deutscher Banken in Kooperation mit dem Verband österreichischer Banken und Bankiers

    Unter dem Motto „Einmal selbst der Chef sein“ können Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II im Vorstandsbüro einer virtuellen Bank Platz nehmen und hautnah erleben, wie Wirtschaft...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • Schulden-Wörterbuch in Leichter Sprache

    Einklappen

    ASB Schuldnerberatungen GmbH, Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen

    Das Schulden-Wörterbuch in Leichter Sprache (B1) erklärt Fachbegriffe und Abläufe rund ums Thema Schulden einfach und gut verständlich. Es hilft dabei, sich besser zu orientieren – auch bei schwierigen Themen.


    zum Angebot
  • Schuldenberatungstagung

    Einklappen

    ASB Schuldnerberatungen GmbH

    Die Schuldenberatungstagung ist eine alle zwei bis drei Jahre stattfindende Fachtagung für Mitarbeitende der staatlich anerkannten Schuldenberatungen in Österreich aber auch für Fachpers...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • Schuldenreport

    Einklappen

    ASB Schuldnerberatungen GmbH, Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen

    Der Schuldenreport liefert jährlich Zahlen, Fakten und Analysen zur Arbeit der staatlich anerkannten Schuldenberatungen und ihrer Klientel. Er beleuchtet Trends, Herausforderungen und zentrale Themen rund um Schulden in Österreich.


    zum Angebot
  • Schulvorträge „Der österreichische Kapitalmarkt“

    Einklappen

    Wiener Börse

    Die interaktiven Workshops informieren Schülerinnen und Schüler umfassend über den österreichischen Kapitalmarkt und die Welt der Börse. Das kostenfreie Angebot kann von Schulen österreichweit in Anspruch genommen werden.


    zum Angebot
  • Schulworkshop „Mein Geld und Ich“ und Schulworkshop „Mein Geld, mein Leben“

    Einklappen

    Three Coins GmbH

    In diesen Workshops für Schüler*innen legen wir einen Schwerpunkt auf
    Selbstreflexion über eigene Werte und Einstellungen. Außerdem thematisieren wir
    Konsum- und Ausgabemuste...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • Seminar für Frauen – Investieren in Wertpapiere

    Einklappen

    Three Coins GmbH, Wiener Börse, WIFI

    In diesem Workshop für Frauen legen wir einen Schwerpunkt auf die finanzielle Vorsorge
    und warum das besonders für Frauen so wichtig ist. Es wird das notwendige
    Grundlagenwis...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • Seminar Lehrgeld

    Einklappen

    SCHULDNERHILFE OÖ

    Das Seminar Lehrgeld der SCHULDNERHILFE OÖ bietet Lehrlingsausbildungsbetrieben in Oberösterreich die Möglichkeit, ihren Lehrlingen finanzielles Basiswissen zu vermitteln und einen reflektierten Umgang mit dem Lehrlingseinkommen zu fördern.


    zum Angebot
  • Start Investing

    Einklappen

    CFA Society Austria

    Die Finanzbildungs-Initiative der CFA Society Austria versucht, Wissenslücken von Privatanlegerinnen und Privatanlegern zu schließen und so deren finanzielles Wohlergehen zu erhöhen. Di...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • Starterpakete – Ihr Start in den Finanzbildungsunterricht

    Einklappen

    Oesterreichische Nationalbank (OeNB)

    Drei Unterrichtskonzepte für Primarstufe, Sekundarstufe I und II um Lehrer:innen den Einstieg in den Finanzbildungsunterricht zu erleichtern. Unterrichtskonzept, Materialien, Links zu digitalen Tools und fachlichem Background.


    zum Angebot
  • Steuererklärung leicht gemacht

    Einklappen

    Mag. Gabriele Hornig, Mitglied der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

    Gut zu wirtschaften und den Überblick über Geld zu behalten bedeutet auch, die eigene Steuererklärung machen und zeitgerecht abgeben zu können. Ich unterstütze Sie dabei zu verstehen, wa...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • Steuermuseum MaRa

    Einklappen

    Raml und Partner Steuerberatung GmbH

    Das MaRa Steuermuseum widmet sich dem Thema Steuern und Abgaben in Österreich. Neben dem Rundgang durch die Ausstellung haben Besucher*innen die Möglichkeit, interaktiv in die Geschichte der Steuern einzutauchen.


    zum Angebot
  • Taschengeldleitfaden

    Einklappen

    Oesterreichische Nationalbank (OeNB)

    Taschengeld ist die ideale Möglichkeit einem Kind bereits frühzeitig einen gesunden Umgang mit Geld beizubringen. Der Taschengeldleitfaden „Mein erstes Geld“ der Oesterreichischen Nation...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • Themen-Infos: Geld & Schulden

    Einklappen

    Österreichisches Jugendportal

    Auf dem Österreichischen Jugendportal finden Jugendliche unter der Rubrik Themen-Infos eine Fülle an Linksammlungen zu vielen Themen von Arbeit & Beruf bis Wohnen & Unterkunft. E...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • TRAPEZ – Transparente Pensionszukunft: Toolbox für Betriebe

    Einklappen

    BMFWF/ Frauen

    Die Toolbox bietet Betrieben die Möglichkeit ihre Beschäftigten über Pension sowie mögliche Auswirkungen und Abfederungsmaßnahmen bei Erwerbsunterbrechungen wie Eltern- oder Pflegekarenzen/-teilzeiten informieren zu können.


    zum Angebot
  • Unterrichtsbegleitung Finanz- und Wirtschaftsbildung – „Geldhelden in Ausbildung“

    Einklappen

    GOForIt GmbH

    Unterrichtsmaterialien analog und digital („Geldhelden App) für die 1.–13.
    Schulstufe: Spielerisch Konsum, Sparen, Bargeld und digitales Geld verstehen,
    Einnahmen und Ausgaben reflektieren – praxisnah und altersgerecht.


    zum Angebot
  • Unterrichtsmaterialien Finanzbildung

    Einklappen

    Bundesministerium für Finanzen

    Die BMF Unterrichtsmaterialien Finanzbildung für die Sekundarstufe II machen Schüler:innen fit für die Finanzwelt – mit Themen wie Steuern, Wirtschaftspolitik & Finanzmärkte, Budget...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • Versicherungsleitfaden – Das schlaue Buch zu den wichtigsten Versicherungssparten

    Einklappen

    Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs - VVO

    Was ist eigentlich eine Versicherung? Gegen welche Gefahren kann ich mich versichern? Was ist im Schadensfall zu tun? Der Versicherungsleitfaden stellt die wichtigsten Versicherungen vor...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • Vorarlberger Finanzführerschein

    Einklappen

    Ifs Schuldenberatung

    Finanzbildungsprojekt in Zusammenarbeit mit mehreren Institutionen im Auftrag des Landes mit dem Fokus auf Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zum Thema Basisfinanzwissen.


    zum Angebot
  • Was kostet die Welt?

    Einklappen

    WIENXTRA-Jugendinfo

    Sommerjob, Taschengeld, Ratenkauf – früher oder später wird Geld ein zentrales Thema für Jugendliche. Doch wie geht man klug damit um? Der Workshop vermittelt grundlegende Finanzkompetenz auf lebensnahe und interaktive Weise.


    zum Angebot
  • Webinare für Alleinerzieher*innen zum Thema Finanzbildung

    Einklappen

    Verein FEM.A

    Der Verein bietet kostenlose Webinare für Alleinerzieher*innen an, damit sie ihr Einkommen steigern können, zum Beispiel zum Thema finanzielle Beihilfen, Kindesunterhalt und sicheres Investieren mit kleinen Beträgen.


    zum Angebot
  • Website des BMK zu Green Finance

    Einklappen

    BMK

    Auf dieser Website werden die Aktivitäten des Klimaschutzministeriums zum Thema Grüne Finanzbildung vorgestellt. Das Angebot richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen – von Expertinne...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen

    Einklappen

    ÖGUT – Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik GesmbH

    Die Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen ist eine praxisnahe Ausbildung für Finanzberater:innen, um Privatanleger:innen das Thema Nachhaltigkeit in der Geldanlage im Beratungsprozess be...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • Welt und Geld - Forschungspaket zum Thema Finanzbildung

    Einklappen

    Kinderbüro Universität Wien gGmbH

    Das Forschungspaket zum Thema Finanzbildung wurde für Kinder konzipiert, und dabei im Besonderen für Schulklassen (2. bis 6. Schulstufe): Acht Beiträge vermitteln das Thema auf spieleris...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • Wiener Börse Akademie

    Einklappen

    Wiener Börse

    Das nötige Grundwissen für Wertpapierveranlagungen kann in der Wiener Börse
    Akademie – eine Kooperation zwischen Wiener Börse AG und WIFI Wien – erworben
    werden. Das Angebot...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • Wirtschafts-ABC: Infografiken

    Einklappen

    Bundesweite Fachgruppe Geographische und Sozioökonomische Bildung (GESÖB) sowie Österreichisches Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum (ÖGWM)

    50 aussagekräftige Infografiken zum Themenfeld „Arbeit und Arbeitswelten“ laden dazu ein, sich zu orientieren, Zusammenhänge zu verstehen und aktuelle Entwicklungen zu bewerten. Die mit...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • Workshop „Was kostet die Welt?“

    Einklappen

    akzente Jugendinfo

    Workshop zum Umgang mit Geld, 2 Unterrichtseinheiten (insgesamt 100 Minuten), Zielgruppe sind Jugendliche zwischen 13-18 Jahren, der Workshop wird kostenlos angeboten
    Inhalt: mitte...
    Mehr lesen


    zum Angebot
  • Workshops – Finanz- und Wirtschaftsbildung für Lehrlinge

    Einklappen

    GOForIt GmbH

    Workshops mit Lehrlingen für bewussten Konsum, Einnahmen & Ausgaben, Fixkosten,
    variable Kosten, Haushaltsführung, Verträge, Versicherungen, Bankgeschäfte, Sparen,
    Geldanlage, Kredite und Schulden.


    zum Angebot
  • Workshops für Erwachsene

    Einklappen

    Three Coins GmbH

    In unserem Workshopangebot für Erwachsene legen wir einen Fokus auf die grundlegenden
    Fertigkeiten für einen guten Umgang mit Geld. Die Teilnehmer*innen bekommen
    lebensnahes...
    Mehr lesen