Bildungsangebote
Hier kannst du konkrete Inhalte und Angebote im Finanzbildungsbereich in Österreich einfach abrufen und nutzen, um dich weiterzubilden.
Im Rahmen der Nationalen Finanzbildungsstrategie können Initiativen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft – kurz der Gesellschaft – Finanzbildungsangebote einreichen und diese werden unter dem Dach der Nationalen Finanzbildungsstrategie gebündelt. Die Inhalte müssen Qualitätskriterien entsprechen sowie den Verhaltenskodex der Strategie einhalten und werden dahingehend auch geprüft. All jene Angebote, die über die Nationale Finanzbildungsstrategie laufen, kannst du hier im Detail einsehen und über die jeweiligen Links auch direkt erreichen. So kannst du noch mehr Finanzbildung in der Praxis erleben, eine geeignete Initiative oder Maßnahme für dich finden und dich weiterbilden.
Filter
-
Oesterreichische Nationalbank (OeNB)
Im Finanzbildungsblog werden aktuelle Themen aus der Finanzbildungswelt einfach erklärt und aufbereitet. Auch werden Einblicke in die Arbeit der OeNB Finanzbildung gewährt. Die Beiträge...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
WU
Finanzbildungscoaches stehen kurz vor dem Abschluss ihres Wirtschaftspädagogikstudiums an der WU und haben während ihres Studiums eine Reihe von Lehrveranstaltungen zur Förderung von Fin...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
ASB Schuldnerberatungen GmbH
Das Webportal stellt sämtliche Finanzbildungsangebote der Schuldenberatungsstellen gebündelt vor. Zugleich werden relevante Finanzbildungs-Themen auf Bildungsseiten in interaktiver Weise...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen (KSW)
Mit ihrer interaktiven Lernplattform taxheroes.at sorgt die Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen (KSW) für mehr Steuer- und Finanzwissen bei 14 – 19-jährigen Schüler:innen.
→ zum Angebot -
ASB Schuldnerberatungen GmbH
FinanzCoaching ist ein Modell für die Kooperation zwischen Schuldenberatung und sozialen Einrichtungen. Ziel der angebotenen Seminare ist die Unterstützung von Mitarbeiter*innen sozialer...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Schuldenberatung Steiermark
Workshop mit Inputs zu Haushalts- & finanziellen Planung, den häufigsten finanziellen Stolpersteinen, Lebensentscheidungen mit langfristigen finanziellen Auswirkung, Geld in Beziehungen & Pension. Antworten auf mitgebrachte „Geldfragen“.
→ zum Angebot -
Franz Jahn Consulting
Workshops und Vorträge für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen innovativer Unternehmen im Rahmen der (freiwilligen) betrieblichen Ausbildung. Angesprochen werden sowohl Führungskräfte als a...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Oesterreichische Nationalbank (OeNB)
Der Besuch in der Oesterreichischen Nationalbank beginnt mit einer Führung im Museum in Wien oder in der Geldausstellung in Innsbruck, bei der die Schüler:innen auf eine Zeitreise durch...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Oesterreichische Nationalbank (OeNB)
Der Besuch in der Oesterreichischen Nationalbank beginnt mit einer Führung im Museum in Wien oder in der Geldausstellung in Innsbruck, bei der die Schüler:innen auf eine Zeitreise durch...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Oesterreichische Nationalbank (OeNB)
Die kostenlosen OeNB-FinanzFit-Workshops für die Sekundarstufe I richten sich an die Zielgruppe der 13- bis 14-jährigen Schüler:innen. Sie finden in den Schulklassen statt und ermögliche...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Oesterreichische Nationalbank (OeNB)
Die Schüler:innen erarbeiten komplexe Geldthemen in interaktiver Form. Mit Hilfe von lebensnahen Bezugspunkten werden Themen verständlich transportiert und das Interesse geweckt. Worksho...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Schuldenberatung Salzburg
Die Schüler*innen erhalten eine Grundausbildung in finanziellen Belangen, damit sie in ihrem Geldleben im PLUS bleiben. Informierte Menschen tappen viel seltener in Schuldenfallen und können bei Problemen die richtigen Handlungen setzen.
→ zum Angebot -
BMSGPK
Die eineinhalb- bis zweiminütigen Videos geben Anregungen, wie Frauen insbesondere angesichts ihrer Mutterschaft finanziell unabhängig bleiben können. Themen sind unter anderem die Aufte...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
fiducation Dienstleistungen UG
Fördern Sie digitale Bildung mit fiducation - mit dem interaktiven Class-Room-Tool von fiducation können Sie verschiedene Themen der finanziellen Grundbildung praxisnah, digital, projekt...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
SCHULDNERHILFE OÖ
In den kostenfreien Finanzworkshops der SCHULDNERHILFE OÖ geht es um eine zielgruppenorientierte und grundlegende Auseinandersetzung mit dem persönlichen Finanzleben der Teilnehmer:innen jetzt und in der näheren Zukunft.
→ zum Angebot -
Oesterreichische Nationalbank (OeNB)
FinCity Adventures sind ein virtuelle Lernspiel-Reihe. Ein Abenteuer beschäftigt sich mit einem spezifischen Themengebiet wie zum Beispiel Kapitalmarkt oder Inflation. Als Spieler:in tau...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Universität Innsbruck und Arbeiterkammer Tirol
Das Trainingsprogramm FiT – Financial Training zielt darauf ab, den teilnehmenden SchülerInnen (insbesondere der 9. und 10. Schulstufe) eine solide finanzielle Grundbildung zu vermitteln...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
FLiP GmbH – gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung finanzieller Bildung
Die FLiP App bietet mit ihren vier FLiP Challenges innovative Bildung – spielerisch und digital. Die vier E-Learning-Einheiten für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren ermöglichen nachhal...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
FLiP GmbH – gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung finanzieller Bildung
Die interaktive 120-minütige Tour vermittelt jungen Menschen finanziellen Fähigkeiten, die für eine aktive Teilhabe am Wirtschaftsleben benötigt werden. Spielerisch wird die Bedeutung ei...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
FLiP GmbH – gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung finanzieller Bildung
Für Lehrer:innen bietet FLiP eine Vielzahl praktischer Unterrichtsmaterialien zum Download an. Gemeinsam mit Bildungseinrichtungen und Expert:innen wird das Angebot laufend erweitert. Ab...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Erste Financial Life Park
FLiP2Go – eine gemeinsame Initiative von Erste Group, Erste Bank und Sparkassen – ist die mobile Erweiterung von FLiP. Der Doppeldeckerbus ist in ganz Österreich unterwegs, um Kindern un...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Bundeskanzleramt (BKA) / Frauen
Der 2023 erstmals aufgelegte Folder „Meine Pension. Wichtige Informationen für Berufseinsteigerinnen und Frauen in Ausbildung“ adressiert spezifisch die Zielgruppe junger Frauen am Begin...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Bundeskanzleramt (BKA) / Frauen
Der jährlich aktualisierte Folder „Meine Pension“ informiert in Kurzfassung über die wesentlichen Elemente der gesetzlichen Pensionsversicherung, die Entstehung künftiger Pensionsansprüc...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Bundesministerium für Finanzen (BMF)
Im Zuge der Nationalen Finanzbildungsstrategie erarbeitete die Unterarbeitsgruppe für „Frauen und Finanzbildung“ ein Guidance Dokument, welches die speziellen Bedürfnisse von Frauen und...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
FORBA – Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt
Die FORBA Pensionsexpertin Dr.in Ingrid Mairhuber bietet ein frauenorientiertes, niederschwelliges und modular aufgebautes Informationsangebot zum österreichischen Pensionssystem an. Zie...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Schuldnerberatung Wien GmbH
Der Finanzführerschein Wien wird für Schüler:innen in polytechnischen Schulen, Berufsschulen und Fachschulen, sowie für junge Erwachsene/Jugendcollege kostenlos angeboten. In 10 UE wird Basisfinanzwissen vermittelt.
→ zum Angebot -
FLiP GmbH – gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung finanzieller Bildung
In Kooperation mit dem Verein The Connection entwickelt FLiP für junge Migrant*innen und Geflüchtete Unterrichtsmaterialien für Deutschkurse ab Sprachniveau A2+. Die Idee zu „Geld im Gri...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Oesterreichische Nationalbank (OeNB)
Die Ausstellungen des Geldmuseums beschäftigen sich mit vielfältigen Themen rund um
Geld, Geldgeschichte und Notenbank. Neben der Dauerausstellung „Das Geld“
komplettieren re...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Oesterreichische Nationalbank (OeNB)
Im Geldmuseum der OeNB gibt es auch die Möglichkeit, digital in die Welt des Geldes
einzutauchen und Schätze aus den Sammlungen des Geldmuseums am Smartphone,
Tablet oder PC...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Schuldenberatung Steiermark
Workshops für Berufs- & Fachschulen zur Erlangung von Finanzkompetenz und Werkzeug für finanzielle Planung und Entscheidungen. Themen sind rechtliche Basics, Haushaltsplanung und finanzielle Herausforderungen in näherer Zukunft.
→ zum Angebot -
Schuldenberatung Steiermark
Workshops für Lehrlinge in Betrieben. Themen: Planung, rechtliches Basiswissen & Reflexion des eigenen Umgangs mit Geld & zukünftiger Entwicklungen. Lebensrelevante Geschäfte können bei Wirtschaftsbetrieben „in echt“ ausprobiert werden.
→ zum Angebot -
OeNB
Die GMW ist eine jährlich stattfindende globale Sensibilisierungskampagne der OECD, die
darauf aufmerksam macht, wie wichtig es ist, dass junge Menschen von klein auf ein
Bew...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Three Coins GmbH
Der gratis Online-Kurs „Gut mit Geld“ richtet sich an alle Arbeitnehmer*innen – unabhängig
von Alter, Tätigkeit, Branche und finanziellem Vorwissen. In vier Modulen lernen die
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Oesterreichische Nationalbank (OeNB)
Das Handbuch der OeNB bietet einfach zugängliche Informationen über Geld und
Geldpolitik sowie über die Aufgaben und Ziele der OeNB. Der Inhalt des Buches gliedert sich
in fo...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Oesterreichische Nationalbank (OeNB)
Der Historische Währungsrechner vergleicht den Preis eines Bündels von Gütern und
Dienstleistungen, des sogenannten Warenkorbs, im Ausgangsjahr und heute. Der
Historische Wäh...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Die Zweite Wiener Vereinssparkasse
I€an ist ein Programm für – aus irgendwelchen Gründen - benachteiligte Jugendliche.
Es ist ein Halbtagesworkshop, der nach einer absolvierten Flip Tour zeitlich versetzt für dies...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
ASB Schuldnerberatungen GmbH, Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen
Der Folder Geldsorgen? richtet sich an ein breites Publikum und gibt einfache und verständliche Informationen zu Warnsignalen bei bestehenden Schulden, Informationen zur drohenden oder b...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
ÖGUT – Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik
Die Website www.gruenesgeld.at liefert umfassende Informationen zum Thema Sustainable Finance für interessierte Bürger:innen bzw. Privatanleger:innen, die gut verständliche Informationen zum Thema „Nachhaltiges investieren“ suchen.
→ zum Angebot -
BKA/Frauen
Die Informationspostkarten „Frauen und Pensionen“ informieren spezifisch zur gesetzlichen Pensionsversicherung sowie zu Absicherungsmöglichkeiten der künftigen Pension für Eltern, pflegende Angehörige und selbständig und unselbständig Erwerbstätige.
→ zum Angebot -
Dachverband der steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen
Frauen und Geld ist ein wichtiges Thema. Frauen haben genauso wie Männer das Recht und die Fähigkeit, finanziell unabhängig zu sein und ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Es gibt alle...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
BKA/Frauen
Die Informationsvideos zum Thema „Frauen und Pensionen“ informieren spezifisch zur gesetzlichen Pensionsversicherung sowie zu Absicherungsmöglichkeiten der künftigen Pension für Eltern,...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Kammer für Arbeiter und Angestellte für das Burgenland
Die Website gibt Informationen zu verschiedenen Finanzthemen und orientiert sich dabei am Lebensphasen-Modell. Es werden Themen abgedeckt und Fragen beantwortet, die in spezifischen Lebe...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Verein für Wirtschafts- und Finanzwissen
Die Initiative Finanzbildung Steiermark hat es sich zum Ziel gesetzt, vor allem jungen Menschen Basiswissen im Finanzwesen durch praxisbezogene Beispiele zu vermitteln, um diese vor Fehlentscheidungen in der Zukunft zu bewahren.
→ zum Angebot -
Internationales F&E-Netzwerk
Von „Abgaben“ bis „Zahlungsformen“: Über 40 qualitätsgesicherte und im Unterricht erprobte Lehr-Lern-Arrangements für die 5.-13. Schulstufe stehen open access verfügbar im Internet mit ausgearbeiteten Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
→ zum Angebot -
Finanzverein.at
In diesem kostenlosen 120-minütigen Live-Webinar lernst du, wie du dein Geld strategisch investierst, Risiken minimierst und steuerliche Vorteile nutzt. Wir zeigen dir praxisnah, wie du...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Verband österreichischer Banken und Bankiers und andere in Kooperation mit dem IZOP Institut Aachen und der Tageszeitung „Die Presse“
Im Rahmen des Projekts JZW erarbeiten SchülerInnen mit ihren Lehrkräften (Sekundarstufe II) im Rahmen eines Freiabonnements der Tageszeitung "Die Presse" Wirtschafts- und Finan...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Junior Achievement Austria
Die Schüler*innen der 7. – 9. Schulstufe gründen im Rahmen des Schulunterrichtes für die Dauer von 3 Monaten bis zu max. 1 Schuljahr ein Unternehmen – die sogenannte Junior Basic Company...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Junior Achievement Austria
In diesem Programm gründen die Teilnehmer:innen für maximal 1 Schuljahr ein Unternehmen in der Schule. Sie entwickeln Eigeninitiative und übernehmen Verantwortung für ihr wirtschaftliche...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Junior Achievement Austria
In einer Junior Mini Company schlüpfen die Volksschülerinnen und Volksschüler in die Rolle eines Unternehmers oder einer Unternehmerin und designen, produzieren und vermarkten ihr eigene...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Bundesministerium für Finanzen und Staatssekretärin für Jugend im BKA
Immer mehr junge Menschen in Österreich geraten in Verschuldung, insbesondere durch Trends wie "Buy Now, Pay Later". Um diesem wachsenden Problem entgegenzuwirken, hat sich die...
Mehr lesen
→ zum Angebot