Bildungsangebote
Hier kannst du konkrete Inhalte und Angebote im Finanzbildungsbereich in Österreich einfach abrufen und nutzen, um dich weiterzubilden.
Im Rahmen der Nationalen Finanzbildungsstrategie können Initiativen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft – kurz der Gesellschaft – Finanzbildungsangebote einreichen und diese werden unter dem Dach der Nationalen Finanzbildungsstrategie gebündelt. Die Inhalte müssen Qualitätskriterien entsprechen sowie den Verhaltenskodex der Strategie einhalten und werden dahingehend auch geprüft. All jene Angebote, die über die Nationale Finanzbildungsstrategie laufen, kannst du hier im Detail einsehen und über die jeweiligen Links auch direkt erreichen. So kannst du noch mehr Finanzbildung in der Praxis erleben, eine geeignete Initiative oder Maßnahme für dich finden und dich weiterbilden.
Filter
-
Vor Ort
Geld und Zahlungen
Schüler:innen zwischen 6 und 19 Jahren
Oesterreichische Nationalbank (OeNB)
Im Rahmen der OeNB Kids-Tour werden Volksschulkindern die Funktionen des Geldes
erklärt. Die Themen reichen vom Tauschhandel über Warengeld bis hin zu modernem Geld in Form von Ban...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Online
Print-Medien
Umgang mit Geld
Kredite und Schulden
Sparen und Investieren
Risikomanagement
Geschlechtergerechtigkeit
Nachhaltigkeit (ESG)
Frauen
Bundesministerium für Finanzen
Im Zuge der Nationalen Finanzbildungsstrategie wurde die Unterarbeitsgruppe (UAG) für „Frauen und Finanzbildung“ eingesetzt. Eine spezielle Maßnahme dieser UAG umfasste eine Medienkampag...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Online
Umgang mit Geld
Risikomanagement
Geschlechtergerechtigkeit
Frauen
Berufstätige Erwachsene sowie KMUs
LEA
Themen wie Vereinbarkeit von Familie & Beruf, Karenzmanagement und Pensionsvorsorge sind vielen Frauen zwar bekannt, dennoch stellt das Auseinandersetzen mit der eigenen finanziellen...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Online
Print-Medien
Umgang mit Geld
Kredite und Schulden
Risikomanagement
Geschlechtergerechtigkeit
Frauen
Österreichischer Fonds zur Stärkung und Förderung von Frauen und Mädchen
Das Thema Geld begleitet Frauen das ganze Leben lang. Viele grundlegende Lebensentscheidungen sind gleichzeitig Finanzentscheidungen und auch unbewusst getroffene Entscheidungen haben of...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Vor Ort
Online
Umgang mit Geld
Sparen und Investieren
Geschlechtergerechtigkeit
Nachhaltigkeit (ESG)
Multiplikatoren (z.B. Eltern, Pädagog:innen)
Wiener Börse
Die Vermittlung von Wissen über den Kapitalmarkt, die Börse und Wertpapiere im Rahmen der Ausbildung von Jugendlichen ist eine wichtige Investition in die Zukunft, die wir durch kostenlose Bildungsangebote für Lehrende fördern.
→ zum Angebot -
Vor Ort
Umgang mit Geld
Kredite und Schulden
Sparen und Investieren
Risikomanagement
Geschlechtergerechtigkeit
Jugendliche und junge Erwachsene im außerschulischen Bereich
WIFI Steiermark in Kooperation mit der Fachgruppe Finanzdienstleister Steiermark, WKO Steiermark
Financial Education ist ein Workshop im Rahmen der Lehrlingsakademie des WIFI
Steiermark, im Modul Selbstmanagement. Dabei wird den vorwiegend jungen Menschen,
die am Beginn...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Andere
Risikomanagement
Geschlechtergerechtigkeit
Nachhaltigkeit (ESG)
Schüler:innen zwischen 6 und 19 Jahren
Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs - VVO
"Ein Leben ohne Risiken ist nicht vorstellbar: Gerade Jugendliche und viele junge Erwachsene suchen oft das Risiko und reizen ihre Grenzen aus. Menschen, die Neues ausprobieren, sol...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Online
Umgang mit Geld
Unsere Wirtschaft
Sparen und Investieren
Nachhaltigkeit (ESG)
Schüler:innen zwischen 6 und 19 Jahren
Oesterreichische Nationalbank (OeNB)
Die Lern- und Sparziel-App „Meiki“ der Oesterreichischen Nationalbank vermittelt spielerisch finanzielle und wirtschaftliche Kompetenzen. Die „Meiki App“ ist kostenlos im iOS App-Store u...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Online
Andere
Umgang mit Geld
Geld und Zahlungen
Jugendliche und junge Erwachsene im außerschulischen Bereich
Berufstätige Erwachsene sowie KMUs
Oesterreichische Nationalbank (OeNB)
Die kostenlose Webanwendung m€ins gibt einen Überblick über Ihre persönlichen
Einnahmen und Ausgaben und zeichnet sich durch eine umfassende Planungsfunktion aus.
Mit der Ent...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Vor Ort
Online
Umgang mit Geld
Kredite und Schulden
Konsument:innenschutz
Unsere Wirtschaft
Sparen und Investieren
Geld und Zahlungen
Risikomanagement
Profitieren von Digitalisierung
Nachhaltigkeit (ESG)
Andere
Berufstätige Erwachsene sowie KMUs
fiducation Dienstleistungen UG
In unserem Workshop für Mitarbeitende legen wir den Schwerpunkt auf finanzielle Grundbildung (u.a. Steuerklärung, Haushaltsführung). Die Teilnehmenden erhalten lebensnahes Wissen und praktische Werkzeuge für ein finanziell kompetentes Leben.
→ zum Angebot -
Vor Ort
Online
Umgang mit Geld
Kredite und Schulden
Konsument:innenschutz
Unsere Wirtschaft
Sparen und Investieren
Geld und Zahlungen
Risikomanagement
Nachhaltigkeit (ESG)
Gesamte Bevölkerung
MEGA Bildungsstiftung
Die MEGA Bildungsstiftung fördert im Rahmen einer jährlichen Förderausschreibung, der MEGA Bildungsmillion, innovative Bildungsprojekte und -initiativen in den Bereichen Wirtschaftsbildu...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Online
Umgang mit Geld
Geld und Zahlungen
Jugendliche und junge Erwachsene im außerschulischen Bereich
Schüler:innen zwischen 6 und 19 Jahren
AWS – Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Schule
Es handelt sich um einen eLearning-Kurs für Lehrlinge mit Infos und Aufgaben zu
• Lohn- bzw. Gehaltsabrechnung
• Let's talk about money!
• Kollektivvertrag & S...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Vor Ort
Online
Umgang mit Geld
Geschlechtergerechtigkeit
Profitieren von Digitalisierung
Jugendliche und junge Erwachsene im außerschulischen Bereich
Frauen
wendepunkt
Im Workshop erhalten Frauen und Mädchen ab 14 Jahren einen Überblick über wichtige Finanzentscheidungen im Laufe eines Frauenlebens (z.B. Berufswahl, Mutterschaft, Trennung, Altersabsich...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Vor Ort
Online
Umgang mit Geld
Geschlechtergerechtigkeit
Profitieren von Digitalisierung
wendepunkt
„Mein gutes Verhältnis zu Geld“
Finanzbildung für Multiplikatorinnen im Beratungssetting mit Frauen
Im Workshop erhalten Multiplikatorinnen aus NGOs, NPOs und dem Profitberei...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Online
Umgang mit Geld
Geld und Zahlungen
Schüler:innen zwischen 6 und 19 Jahren
Jugendliche und junge Erwachsene im außerschulischen Bereich
AWS – Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Schule
Es handelt sich um ein eLearning-Kurs für Lehrlinge mit Infos und Aufgaben zu:
• Wohnungssuche
• Kontaktaufnahme, Besichtigung und Mietanbot
• Mietvertrag
• Koste...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Online
Print-Medien
Andere
Umgang mit Geld
Unsere Wirtschaft
Sparen und Investieren
Geld und Zahlungen
Schüler:innen zwischen 6 und 19 Jahren
Oesterreichische Nationalbank (OeNB)
Die OeNB-Sonderausgabe „Micky Maus Spezial!“ vermittelt jungen Lesern alles, was sie
über Geld wissen müssen – von der Geschichte des Geldes bis zu den Sicherheitsmerkmalen
d...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Online
Unsere Wirtschaft
Nachhaltigkeit (ESG)
Berufstätige Erwachsene sowie KMUs
Potenzielle Privatanleger:innen
MCI The Entrepreneurial School®
Der Kurs „Micro-Credential Online-Kurs „Einführung in die Wirtschaftsgeschichte & VWL“ bietet einen umfassenden Überblick über wirtschaftliche Prinzipien und Konzepte. Die Teilnehmen...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Online
Umgang mit Geld
Kredite und Schulden
Sparen und Investieren
Risikomanagement
Potenzielle Privatanleger:innen
Berufstätige Erwachsene sowie KMUs
MCI The Entrepreneurial School®
Der Kurs „Investment & Finance“ ist Teil der Micro-Credentials-Initiative am MCI. Er vermittelt theoretisches und praktisches Wissen im Bereich Finanzmanagement und Investitionen, mi...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Online
Umgang mit Geld
Nachhaltigkeit (ESG)
Schüler:innen zwischen 6 und 19 Jahren
Three Coins GmbH
Die Money Class ist eine fix-fertige Schulstunde, die Lehrer*innen dabei unterstützt,
Finanzbildung kompetent und mit wenig Aufwand zu vermitteln. Deshalb enthalten die
Unter...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Online
Umgang mit Geld
Geschlechtergerechtigkeit
Nachhaltigkeit (ESG)
Frauen
Three Coins GmbH und Verein wendepunkt unterstützt vom Land Niederösterreich
In sechs Wochen zu einem besseren Umgang mit Geld. Die Grundlagen eines guten Umgangs mit Geld sind für jede erlernbar. Doch gerade Frauen finden im Alltag oft nicht die Zeit, sich damit...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Vor Ort
Online
Umgang mit Geld
Kredite und Schulden
Unsere Wirtschaft
Sparen und Investieren
Risikomanagement
Profitieren von Digitalisierung
Nachhaltigkeit (ESG)
Jugendliche und junge Erwachsene im außerschulischen Bereich
UniCredit Bank Austria AG, OEWGM
„MoneyMatters“ ist ein Blended Learning Programm für Jugendliche ab der achten
Schulstufe. Es besteht aus einem Einstiegs-Workshop (live oder online) mit Trainer:innen
des Ös...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Vor Ort
Umgang mit Geld
Kredite und Schulden
Unsere Wirtschaft
Sparen und Investieren
Geld und Zahlungen
Profitieren von Digitalisierung
Schüler:innen zwischen 6 und 19 Jahren
Schüler:innen: Sekundarstufe II
Schüler:innen: Sekundarstufe I
Schuldenberatung Steiermark
Workshops für 8-11 Schulstufe zur Erlangung von Finanzkompetenz und Werkzeug für finanzielle Planung und Entscheidungen. Themen sind rechtliche Basics, Bank & Konto, Haushaltsplanung und finanzielle Herausforderungen in näherer Zukunft.
→ zum Angebot -
Online
Kredite und Schulden
Sparen und Investieren
Geld und Zahlungen
Risikomanagement
Profitieren von Digitalisierung
Nachhaltigkeit (ESG)
Schüler:innen zwischen 6 und 19 Jahren
Jugendliche und junge Erwachsene im außerschulischen Bereich
Frauen
Berufstätige Erwachsene sowie KMUs
WU
MoneywiseWU fördert die Finanzbildung von Jugendlichen durch Sachinformation und viele anwendungsorientierte Aufgaben sowie Links zu WU learnpublic-Lernvideos. Die Unterlage ist zum Selb...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Online
Umgang mit Geld
Konsument:innenschutz
Unsere Wirtschaft
Risikomanagement
Geschlechtergerechtigkeit
Jugendliche und junge Erwachsene im außerschulischen Bereich
Frauen
Oesterreichische Nationalbank (OeNB)
Der My Money Guide wurde in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsuniversität Wien
entwickelt und wendet sich speziell an junge Frauen, aber auch an alle anderen
Interessierten u...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Online
Umgang mit Geld
Kredite und Schulden
Konsument:innenschutz
Unsere Wirtschaft
Sparen und Investieren
Geld und Zahlungen
Risikomanagement
Nachhaltigkeit (ESG)
Schüler:innen zwischen 6 und 19 Jahren
Stiftung für Wirtschaftsbildung
Die Online Plattform „Wirtschaft erleben“ richtet sich an alle österreichischen Lehrer*innen, die qualitätsgeprüftes Lehr- und Lernmaterial (sowie weitere Angebote wie z.B.: Workshops) z...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Online
Sparen und Investieren
Nachhaltigkeit (ESG)
Potenzielle Privatanleger:innen
Institut für Höhere Studien (IHS)
Über „ihs.ac.at/finanzwissen“ können in einem Online-Quiz 30 Fragen rund um nachhaltiges Investieren bearbeitet werden (ESG-Investments). Durch Feedback welche Antwort richtig oder falsc...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Online
Geld und Zahlungen
Geschlechtergerechtigkeit
Profitieren von Digitalisierung
Frauen
Berufstätige Erwachsene sowie KMUs
BKA/Frauen
Der Gehaltsrechner ist ein Online-Rechner, mit dem das durchschnittliche Gehalt berechnet werden kann. Auf Basis von Eingaben zu beruflichen Position, Berufserfahrung, Alter, Ausbildung,...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Online
Umgang mit Geld
Kredite und Schulden
Finanzthemen
Geld und Zahlungen
Andere
ASB Schuldnerberatungen GmbH
In den Online-Informationsveranstaltungen „Finanzwissen kompakt“ wird kompaktes und verständliches Grundlagenwissen zu verschiedenen Themen angeboten: Privatkonkurs; Unterhaltsschulden;...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Vor Ort
Online
Umgang mit Geld
Kredite und Schulden
Sparen und Investieren
Geld und Zahlungen
Risikomanagement
Geschlechtergerechtigkeit
Profitieren von Digitalisierung
Nachhaltigkeit (ESG)
Schüler:innen zwischen 6 und 19 Jahren
Jugendliche und junge Erwachsene im außerschulischen Bereich
SCHULDNERHILFE OÖ
"Der OÖ Finanzführerschein ist ein kostenloses Angebot der SCHULDNERHILFE OÖ für Schulen in Oberösterreich. Die Teilnehmer:nnen erhalten praxisnahes Wissen rund um Geld und persönli...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Online
Umgang mit Geld
Kredite und Schulden
Jugendliche und junge Erwachsene im außerschulischen Bereich
Frauen
Berufstätige Erwachsene sowie KMUs
ASB Schuldnerberatungen GmbH
Der Online-Pfändungsrechner berechnet die Höhe einer Pfändung und das individuelle Existenzminimum. Die Berechnung basiert auf den jeweiligen Richtwerten für das laufende Jahr und dient...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Online
Andere
Umgang mit Geld
Geld und Zahlungen
Schüler:innen zwischen 6 und 19 Jahren
Oesterreichische Nationalbank (OeNB)
Mit dem Tool „PIA – Personal Inflation App“ werden Themen rund um Inflation
aufgearbeitet, zugeschnitten auf Jugendliche ab etwa 14 Jahren. Herzstück des Tools ist die
Zusamm...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Online
Geld und Zahlungen
Schüler:innen zwischen 6 und 19 Jahren
Oesterreichische Nationalbank (OeNB)
PIA mini arbeitet im Vergleich zu PIA in einfacher Sprache mit einem reduzierten Warenkorb
und lädt Kinder dazu ein, ihre persönliche Inflationsrate zu berechnen. So finden sie her...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Print-Medien
Andere
Umgang mit Geld
Unsere Wirtschaft
Sparen und Investieren
Geld und Zahlungen
Schüler:innen zwischen 6 und 19 Jahren
Oesterreichische Nationalbank (OeNB)
Im Pixi-Buch dreht sich alles um Ella und ihre ersten Erlebnisse mit Geld. Gemeinsam mit ihr erfahren Kinder ua.,
- dass Geld nicht einfach selbst gebastelt werden darf,
- wi...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Online
Umgang mit Geld
Unsere Wirtschaft
Sparen und Investieren
Profitieren von Digitalisierung
Nachhaltigkeit (ESG)
Gesamte Bevölkerung
Bundesministerium für Finanzen (BMF)
„Finance Friday“ ist ein Podcast der seit September 2022 wöchentlich auf Spotify erscheint. In diesem Format spricht Finanzminister Magnus Brunner zu aktuellen wirtschaftspolitischen The...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Online
Nachhaltigkeit (ESG)
Jugendliche und junge Erwachsene im außerschulischen Bereich
Berufstätige Erwachsene sowie KMUs
Potenzielle Privatanleger:innen
-
Vor Ort
Umgang mit Geld
Kredite und Schulden
Unsere Wirtschaft
Sparen und Investieren
Risikomanagement
Geschlechtergerechtigkeit
Frauen
WIFI Steiermark in Kooperation mit der Fachgruppe Finanzdienstleister Steiermark, WKO Steiermark
Der Lehrlings - Powerday ist ein Workshop im Rahmen der firmeninternen Trainings des
WIFI Steiermark. Dabei wird den vorwiegend jungen Menschen, die am Beginn ihrer
beruflich...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Online
Umgang mit Geld
Kredite und Schulden
Konsument:innenschutz
Unsere Wirtschaft
Sparen und Investieren
Geld und Zahlungen
Risikomanagement
Profitieren von Digitalisierung
Nachhaltigkeit (ESG)
Gesamte Bevölkerung
Finanzmarktaufsicht (FMA)
Im Jahr 2021 hat die FMA eine weitere Verbraucherinformationsinitiative ins Leben gerufen: Reden wir über Geld.
Das zweiseitige Informationsformat erscheint monatlich, ist an den...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Umgang mit Geld
Kredite und Schulden
Sparen und Investieren
Geld und Zahlungen
Nachhaltigkeit (ESG)
Geschlechtergerechtigkeit
Jugendliche und junge Erwachsene im außerschulischen Bereich
Frauen
Berufstätige Erwachsene sowie KMUs
Gesamte Bevölkerung
Schüler:innen: Volksschule
Schüler:innen: Sekundarstufe I
Schüler:innen: Sekundarstufe II
Schüler:innen zwischen 6 und 19 Jahren
Andere
ASB Schuldnerberatungen GmbH, Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen Österreichs
Die Referenzbudgets für Österreich werden jährlich von der ASB Schuldnerberatungen GmbH berechnet. Sie sind Ausgabenraster für verschiedene Haushaltstypen und zeigen, wie viel Geld für e...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Print-Medien
Andere
Umgang mit Geld
Nachhaltigkeit (ESG)
Schüler:innen zwischen 6 und 19 Jahren
Three Coins GmbH
Die SCHOTTERBANDE ist ein kooperatives Gesellschaftsspiel, das Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren mit einer spannenden Superheld*innen-Geschichte fesselt und ganz nebenbei wichtige...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Vor Ort
Online
Unsere Wirtschaft
Sparen und Investieren
Geld und Zahlungen
Risikomanagement
Nachhaltigkeit (ESG)
Schüler:innen zwischen 6 und 19 Jahren
Bundesverband deutscher Banken in Kooperation mit dem Verband österreichischer Banken und Bankiers
Unter dem Motto „Einmal selbst der Chef sein“ können Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II im Vorstandsbüro einer virtuellen Bank Platz nehmen und hautnah erleben, wie Wirtschaft...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Online
Kredite und Schulden
Jugendliche und junge Erwachsene im außerschulischen Bereich
Schüler:innen zwischen 6 und 19 Jahren
Berufstätige Erwachsene sowie KMUs
ASB Schuldnerberatungen GmbH, Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen
Wörterbuch in Leichter Sprache (zertifiziert in Leicht Lesen B1), das Fachbegriffe und Abläufe zum Thema Schulden einfach verständlich erklärt.
→ zum Angebot -
Vor Ort
Umgang mit Geld
Kredite und Schulden
Konsument:innenschutz
Finanzthemen
Geld und Zahlungen
Andere
ASB Schuldnerberatungen GmbH
Die Schuldenberatungstagung ist eine alle zwei bis drei Jahre stattfindende Fachtagung für Mitarbeitende der staatlich anerkannten Schuldenberatungen in Österreich aber auch für Fachpers...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Print-Medien
Online
Umgang mit Geld
Kredite und Schulden
Konsument:innenschutz
Finanzthemen
Unsere Wirtschaft
Sparen und Investieren
Geld und Zahlungen
Risikomanagement
Geschlechtergerechtigkeit
Gesamte Bevölkerung
ASB Schuldnerberatungen GmbH, Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen
Der Schuldenreport gibt alljährlich einen umfassenden Überblick über die Situation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen und ihrer Klientel. Die ASB Schuldnerberatungen GmbH berei...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Vor Ort
Online
Print-Medien
Umgang mit Geld
Sparen und Investieren
Geschlechtergerechtigkeit
Schüler:innen zwischen 6 und 19 Jahren
Schüler:innen: Sekundarstufe II
Schüler:innen: Sekundarstufe I
Multiplikatoren (z.B. Eltern, Pädagog:innen)
Wiener Börse
Die interaktiven Workshops informieren Schülerinnen und Schüler umfassend über den österreichischen Kapitalmarkt und die Welt der Börse. Das kostenfreie Angebot kann von Schulen österreichweit in Anspruch genommen werden.
→ zum Angebot -
Vor Ort
Online
Umgang mit Geld
Unsere Wirtschaft
Nachhaltigkeit (ESG)
Schüler:innen zwischen 6 und 19 Jahren
Jugendliche und junge Erwachsene im außerschulischen Bereich
Three Coins GmbH
In diesen Workshops für Schüler*innen legen wir einen Schwerpunkt auf
Selbstreflexion über eigene Werte und Einstellungen. Außerdem thematisieren wir
Konsum- und Ausgabemuste...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Vor Ort
Online
Umgang mit Geld
Sparen und Investieren
Risikomanagement
Geschlechtergerechtigkeit
Nachhaltigkeit (ESG)
Frauen
Three Coins GmbH, Wiener Börse, WIFI
In diesem Workshop für Frauen legen wir einen Schwerpunkt auf die finanzielle Vorsorge
und warum das besonders für Frauen so wichtig ist. Es wird das notwendige
Grundlagenwis...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Online
Umgang mit Geld
Sparen und Investieren
Profitieren von Digitalisierung
Potenzielle Privatanleger:innen
CFA Society Austria
Die Finanzbildungs-Initiative der CFA Society Austria versucht, Wissenslücken von Privatanlegerinnen und Privatanlegern zu schließen und so deren finanzielles Wohlergehen zu erhöhen. Di...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Andere
Print-Medien
Online
Umgang mit Geld
Sparen und Investieren
Geld und Zahlungen
Schüler:innen zwischen 6 und 19 Jahren
Oesterreichische Nationalbank (OeNB)
Drei Unterrichtskonzepte für Primarstufe, Sekundarstufe I und II um Lehrer:innen den Einstieg in den Finanzbildungsunterricht zu erleichtern. Wir haben ein komplettes Lehr-Lern-Paket mi...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Vor Ort
Online
Umgang mit Geld
Unsere Wirtschaft
Geschlechtergerechtigkeit
Profitieren von Digitalisierung
Frauen
Berufstätige Erwachsene sowie KMUs
Mag. Gabriele Hornig, Mitglied der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Die Teilnehmenden bekommen Antworten auf Fragen wie: Wofür zahle ich wieviel Einkommensteuer? Wie kann ich meine Steuererklärung – halbwegs entspannt – selbst machen? Worauf muss ich ach...
Mehr lesen
→ zum Angebot -
Vor Ort
Unsere Wirtschaft
Nachhaltigkeit (ESG)
Schüler:innen zwischen 6 und 19 Jahren
Raml und Partner Steuerberatung GmbH
Das MaRa Steuermuseum widmet sich dem Thema Steuern und Abgaben in Österreich. Neben dem Rundgang durch das Museum, haben die Besucher*innen auch die Möglichkeit, interaktiv in die Gesch...
Mehr lesen
→ zum Angebot